Von der Maschine mit der Rahmennummer und Motornummer 133180 sind hier zwei Kaufverträge aufgetaucht. Im ersten kauft ein Herr Joseph Loris aus Huizingen diese Maschine bei Sarolea direkt. Im zweiten verkauft er die Maschine knapp zweieinhalb Jahre später wieder.....
Im Kaufvertrag ist die Maschine beschrieben.
Fett geschriebenes ist im Vertrag vorgedruckt, kursiv geschriebenes ist bei der Ausfertigung eingetragen worden ....
Das lässt sich also so lesen das der Chromtank, die Telegabel und die Hinterradfederung als Ausstattung mit Zusatzkosten angesehen werden kann.
Ob die "B"/"BL" tatsächlich nach 1946/47 noch mit der alten Paralelogramgabel ausgeliefert wurde ist jedoch fraglich.