Home | Suche

Zurück


37 A


Die Maschine mit der Motornummer 550BE hat es anscheinend nach Berlin verschlagen. Alles weitere ist im Moment noch unklar......



So Lutz hier nun meine Antwort:

Wir reden von der oben abgebildeten Maschine ? (ich hab mir das Bild mal geliehen, hoffe das ist ok so?)

ich behaupte weiter hin das es eine 350er Maschine ist und zwar eine "38 A" ...Baujahr 1938! (zu mindestens nach allgemeinem dafürhalten ....)

Die Motornummer die du mir gegeben hast passt zum Aussehen des Motores, die halte ich für glaubwürdig. Und eben die sagt 350cc ; 38 A; 1938!

Die Rahmennummer kann nicht zu diesem Rahmen gehören, die halte ich nicht für glaubwürdig. Die gehört zu einer "23 O", die hat dann zwar 500cc, sieht aber gänzlich anders aus. Leider hab ich noch keine Seite für die "23 O" ins Netz gestellt, die ist einfach selten. Ich hab hier mal ein Bild eingefügt, einer sehr ähnlichen Maschine. Diese hier hat aber einen OHV-Motor, die "23 O" sähe recht ähnlich aus hätte aber einen SV-Motor.

















Vergleiche einfach mal die folgenden Maschinen: (Klick auf's fett gedruckte)

verunsichert? ......mit die 500cc? ........oder hat da wer ganz schwer gebastelt?

===> schick mir doch ein paar Detailbilder und dann schauen wir uns das genauer an....... Martin


LUTZ, 02.07.2013 23.41
Hallo Martin,

erst einmal herzlichen dank für Deine Antwort. Ich werde versuchen Detailfotos zu machen und sie dann zusenden. Wie geht das auf deiner Seite? Da ich aber die nächsten 3 Wochen (enden) kpl. ausgebucht bin, unter anderem Familientreffen zum Moto-GP, wird es etwas dauern. Ich melde mich! Liebe Grüße Lutz P.S. Kein Problem wenn Du die Bilder verwendest. Die Motornummer ist, wie bereits geschrieben 550BE. Auf dem Messingschild ist sie eindeutig zu lesen


Für den Versand von Bildern nimmst du einfach meine e-Adresse:> sarom(at)spatico.de < (Kontakt).

Wo auf dem Rahmen ist die Rahmennummer eingeschlagen?

Das Terrot- Schildchen auf dem Deckel zu den Ventilen , bedeutet übrigens nur das der originale Deckel mal verloren gegangen ist. An dieser Stelle findet man häufig irgend welche "Notlösungen" ....mit unter auch ganz originelle, so wie deine.

Grüße Martin

PS. längere "Wartezeiten sind kein Problem, wir betreiben hier ja nur ein Hobby.



......und für den Fall das es eine 38AL ist hab ich hier was gefunden.....








.....und hier hab ich dir noch eine Maschine eingestellt die auch eine "A" ist, genauer eine "37A" nur hat da mal wer eine OHV-Maschine von gemacht. Ich denke du wirst aber eine ganze Menge Details wieder erkennen können...



....und hier jetzt noch eine 350er "A"







































 
Home e/rc
Kommentar hinterlassen:
Nickname:
     E-Mail:
Nachricht:
   Passwort: